Fundiertes Wissen für die Zukunft
Im Rahmen von Studien erarbeiten wir wissenschaftliche und methodische Grundlagen zur Verbesserung des Umweltvollzugs auf allen drei Staatsebenen (Bund, Kantone, Gemeinden) oder nehmen systematische Beurteilungen der Umweltauswirkungen bisher wenig untersuchter Technologien und Prozesse vor.
Die Bundesämter für Umwelt (BAFU) und für Energie (BFE) schreiben regelmässig angewandte Forschungsstudien mit Bezug zur Umwelt aus. Mit der Energiestrategie 2050 haben insbesondere Untersuchungen zur Erzeugung und zum Transport von Energie stark an Bedeutung gewonnen. Daneben erfodert das Bekenntnis zur Endlagerung radioaktiver Abfälle im Inland umfangreiche Untersuchungen zu Tiefenlagerstandorten.

Unsere Dienstleistungen:
- Beurteilen der Auswirkungen von Energieanlagen auf alle Umweltbereiche und auf die nachhaltige Entwicklung
- Beurteilen der ökologischen Aspekte von Wasserkraft- und anderen Energieanlagen
- Untersuchen und Beurteilen von Umweltauswirkungen der ober- und unterirdischen Anlageteile möglicher Tiefenlagerstandorte
- Expertise für die konkrete Vollzugspraxis in allen Umweltbereichen
- Verfassen allgemeinverständlicher Publikumsversionen zu fachlich anspruchsvollen Studien
Ihre Ansprechperson Deutschschweiz:

Daniel Sabathy Ressortleiter Umweltplanung
Dipl. natw. ETH (Biologie)
dsabathy@ecosens.ch +41 44 839 47 76 Mehr
Ihre Ansprechperson Westschweiz:

Stefan Fuchs Geschäftsführender Partner
Dipl. Erdw. BENEFRI UniFR, Geologe CHGEOL
sfuchs@ecosens.ch +41 26 422 39 55 Mehr