Hydrogeologische Begleitung EWS-Bohrung und Dimensionierung EWS-Feld
Das Projekt
Ort: Hochhaus Zürich Nor, Zürich-Seebach
Kunde: Pensionskasse
Phasen: Planung, hydrogeologische Begleitung EWS-Bohrung und Dimensionierung EWS-Feld
Dauer: 2024
Bei der Arealentwicklung konnte die Ecosens AG die hydrogeologischen Untersuchungen inklusive der Dimensionierung des Erdwärmesondenfeldes nach aktueller Norm SIA 384/6 durchführen. Für eine optimierte Dimensionierung der Erdwärme-Heizungsanalage mit Heizen und Kühlen wurde eine Erdwärmesonden-Bohrung inkl. Thermal Response Test ausgeführt. Ziel dieser Untersuchungen ist der Einbezug der lokalen Geologie und deren Eigenschaften für die optimierte Dimensionierung der Heizungsanlage. Die lokale Untergrundtemperatur, die unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten der Gesteinsschichten sowie grundwasserführende Schichten haben einen grossen Einfluss auf die schlussendliche Anzahl benötigter Bohrmeter des Erdwärmesondenfeldes.
Planungs- und Koordinationsarbeiten mit Planern und Behörden, Hydrogeologische Beratung
Planung und Begleitung der Durchführung der EWS-Bohrung und des Thermal Response Tests (TRT), Aufnahme geologisches Profil
Rechengestützte thermische Dimensionierungen des EWS-Feldes nach SIA 384/6, Festlegung Position und Anzahl Erdwärmesonden in der gesamten Baufläche
Zusammenstellung und Dokumentation der Ergebnisse inklusive Nutzungsvereinbarung für den Kunden
Herausforderungen
Individuelle und ortsspezifische Beratung angepasst an die Bedürfnisse unserer Kunden mit Berücksichtigung der hydrogeologischen Verhältnisse im Untergrund
Mit begrenzten Raumverhältnissen und den Vorgaben der Heizungsplanung optimaler saisonaler Energieentzug und Energieeintrag im Untergrund ermöglichen und dabei die dazu benötigten Bohrmeter optimieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.