Akquirieren Sie sicher – ohne überraschende Umweltrisiken

Steht der Erwerb einer Liegenschaft oder eine Unternehmenstransaktion an, sollten Sie umfassend über mögliche Umweltrisiken Bescheid wissen.

Es ist uns ein Anliegen, dass wir Ihnen Sicherheit und Transparenz bieten können. Gemeinsam mit Ihnen legen wir im Rahmen einer Due Diligence den exakten Untersuchungsumfang fest, identifizieren die Risiken, beurteilen die finanziellen und rechtlichen Folgen und beraten Sie zum Handlungsbedarf.

Die Untersuchungen führen wir nach internationalen Standards durch (z.B. Environmental Due Diligence Phase I und II nach ASTM). Unsere Stärke ist die Übersetzung naturwissenschaftlicher und umweltrechtlicher Grundlagen in konkrete, für den Transaktionsprozess verwertbare Resultate. Dabei können wir auf die Erfahrung aus über 300 Umwelt Due Diligence Projekten weltweit zurückgreifen.

Haben Sie Fragen zur Rechtsnachfolge und zu Transaktionsverträgen? Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen gerne zur Seite.

So gehen wir bei einer Due Diligence vor:

  • Auswerten öffentlich zugänglicher und vom Betrieb zur Verfügung gestellter Dokumente, Prüfen von Informationen im Datenraum
  • Einholen von Informationen zur Geschichte und zur aktuellen Nutzung der Standorte mittels Interviews mit Standortverantwortlichen oder, bei grösseren Portfolios, mittels Fragebogen
  • Begehen der Standorte mit besonderem Augenmerk auf Asbest, Produktionsprozesse, haustechnische Anlagen, Lagerung gefährlicher Stoffe etc.
  • Bei Bedarf technische Untersuchungen des Untergrundes, des Grundwassers und der Bausubstanz, einschliesslich Probeentnahme und Bestimmen der Schadstoffgehalte
  • Zusammenfassen der Erkenntnisse in einem Bericht: Identifizieren der Umweltrisiken, Ausweisen des Handlungsbedarfs und Einschätzen der damit verbundenen Kostenrisiken

Gerne unterstützen wir Sie auch bei weiteren Fragestellungen wie Arbeitsschutz-Risiken, Erdbebensicherheit oder ESG (Environmental and Social Governance), die im Zusammenhang mit Transaktionen relevant sein können.

 

Ihre Ansprechperson Deutschschweiz:

Daniel Aegerter Partner, Ressortleiter Umwelt Due Diligence und Compliance
Dipl. Umwelt-Natw. ETH
daegerter@ecosens.ch +41 44 839 47 78 Mehr

Referenzen

Environmental Due Diligence Phase I, Legal Compliance Review Holzindustrie, Kroatien

Environmental Due Diligence Assessment im Rahmen der Akquisition des Produktionsstandortes

Mehr

Environmental Due Diligence Phase I, Legal Compliance Review einer stillgelegten Papierfabrik in Biberist, Schweiz

Environmental Due Diligence Assessment im Rahmen der Akquisition des Produktionsstandortes der SAPPI Schweiz AG. Analyse und Bewertung des Standortes für eine potentielle Entwicklun des Areals seitens des Investors in Bezug auf die Kriterien Umwelt, Installationen und Infrastruktur, Standortumgebung und Naturrisiken zur Identifizierung, Bewertung und Quantifizierung potentieller Investitionsrisiken.

Mehr

Environmental Due Diligence, Legal Compliance Review und EHS eines Chemie-Standortes

Environmental Due Diligence Phase I und Bewertung der betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutz im Rahmen der Veräusserung des Produktionsstandortes in Pratteln

Mehr

Environmental Due Diligence Phase I und II, Legal Compliance Review von ca 500 Tankstellen, Österreich

Environmental Due Diligence Phase I und II sowie eine Konformitätsüberprüfung von drei Portfolios von ca. 500 Tankstellen inklusive Tanklager and Mineralöl-Pipelines.Investitionsrisiken.

Mehr