Referenzen Gebäude

Referenzen Gebäudeschadstoffe

Asbestuntersuchung des Wincasa-Wohnkomplexes

Im Rahmen der Verwaltung ihrer Mehrfamilienhäuser werden wir von der Wincasa-Geschäftsleitung regelmässig zu Rate gezogen. Ecosens hat beim Auszug von Mietern bereits mehrere Male Wohnungsuntersuchungen durchgeführt.

Mehr

Bauprojekt im MIC, Begutachtung der vorhandenen Elemente

Auf dem Standort der alten Papierfabrik von Marly wird mit dem Aufbau eines Ökobezirks momentan ein anspruchsvolles Bauprojekt durchgeführt.

Mehr

Geriatrische Klinik, St. Gallen - Gebäudecheck mit anschliessender Fachplanung und Fachbauleitung

Die Geriatrische Klinik wurde zwischen 2017 und 2019 saniert und umgebaut. Zum Bauprojekt gehörte auch der Rückbau eines Gebäudeteils um die Erweiterung des Gebäudes zu ermöglichen.

Mehr

Glatttower, Wallisellen - Sanierungsplanung und Fachbauleitung Asbestsanierung

Das Bürohochhaus am Glattzentrum in Wallisellen wurde etappenweise saniert und umgebaut. Im Zuge der Schadstoffermittlung wurden verschiedene Asbest- und PAK-haltige Baustoffe identifiziert, welche vorgängig zum Umbau saniert wurden.

Mehr

Referenzen Raumluft, Wohngifte, Radon

Primarschule Dübendorf

Radonmessungen, Detailabklärungen vor Sanierung, Begleitung Radonsanierung

Im Jahr 2019/2020 wurden in sämtlichen Schulbauten der Gemeinde Dübendorf durch die Ecosens AG anerkannte Radonmessungen durchgeführt. Dabei wurde in zwei Schulhäusern in Räumen mit längerem Personenaufenthalt eine Überschreitung des gesetzlich vorgegebene Referenzwerts für Radonkonzentrationen von 300 Bq/m3 festgestellt.

Mehr

Untersuchung Luftqualität und Lüftungshygiene, Zentrum Schluefweg, Kloten

Das Zentrum Schluefweg in Kloten verfügt über ein weitverzweigtes Lüftungsanlagennetz aus der Erstellungszeit, welches in den nächsten Jahren etappenweise erneuert wird.

Mehr

Überprüfung der Raumluftqualität in einem Büroraum - Geruchsabklärung und gesundheitlich/toxikologische Beurteilung der Raumluft

Die Büroräume einer Behörde in der Ostschweiz befinden sich in einem über 150-jährigen ehemaligen Industriegebäude. Aufgrund von Neuanstellungen wurden durch die Behörde zusätzliche Büroflächen in diesem Gebäude angemietet. Allerdings war in diesen Räumlichkeiten ein unangenehmer lösemittelartiger Fremdgeruch wahrnehmbar, der einen langfristigen Aufenthalt in diesen Räumen verunmöglichte.

Mehr

Erweiterung Bezirksanlage Winterthur - Begleitung Minergie-ECO®

Das kantonale Untersuchungsgefängnis in Winterthur ist veraltet und bieten nicht genügend Haftplätze. Deshalb wird das Gefängnis in den kommenden Jahren durch einen Neubau ersetzt werden.

Mehr

Blower-Door

Abnahmemessungen Luftdichtheit (Blower Door)

Mehrfamilienhaus Soodstrasse 90, 8041 Zürich

Der Neubau des Mehrfamilienhauses an der Soodstrasse 90 in Zürich erfolgte nach den Vorgaben des Gebäudelabels SGNI (DGNB System Schweiz). Für die Zertifizierung musste die Luftdichtheit der Gebäudehülle messtechnisch geprüft werden.

Mehr

Abnahmemessungen Luftdichtheit (Blower Door)

Laborprovisorium FGCZ, Universität Zürich Campus Irchel

Der Neubau des Laborprovisoriums der Universität Zürich am Campus Irchel in Zürich erfolgte nach den Vorgaben der Gebäudelabel SGNI und Minergie-P-ECO. Für die Zertifizierung musste die Luftdichtheit der Gebäudehülle messtechnisch geprüft werden.

Mehr

Nachhaltiges Bauen

Erweiterung Bezirksanlage Winterthur - Begleitung Minergie-ECO®

Das kantonale Untersuchungsgefängnis in Winterthur ist veraltet und bieten nicht genügend Haftplätze. Deshalb wird das Gefängnis in den kommenden Jahren durch einen Neubau ersetzt werden.

Mehr

Messungen Innenraumluftqualität für DGNB-Zertifizierung, Stücki Park, Basel

Im Stücki Park in Basel wurde das Haus G nach den Vorgaben der SGNI (Schweizerische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft) erstellt und zertifiziert. Das Schweizer Zertifizierungssystem des SGNI basiert auf den Kriterien des international angewandten DGNB-Standards (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen).

Mehr

Raumluftmessungen nach Minergie-ECO im Neubau der Schule Gönhard in Aarau

Die bestehende Schulanlage Gönhard wurde mit einem Neubau erweitert, der zusätzliche Räumlichkeiten für die Primarschule, den Kindergarten und die Musikschule schafft.

Mehr